Datenschutz
- Deine Privatsphäre - unsere Mission
- Datenschutz online
- Datenschutz für Internet & Telefon
- Datenschutz im Dialog
- Datenschutzerklärung für die Nutzung der App „Mein otelo“
- Datenschutzerklärung für Kundenbefragungen
- Datenschutzerklärung für die Nutzung der otelo Web-Messaging-Lösung "otelo-Chat"
- Kontaktformular
- Drittanbieter-Inhalte
- Vertragliche Datenschutzhinweise als Download
1. Deine Privatsphäre – unsere Mission
Deine Privatsphäre ist uns wichtig
Du willst wissen, was wir, die Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf, als Verantwortliche für die Datenverarbeitung mit deinen persönlichen Daten tun? Hier erklären wir es dir.
Du und der Gesetzgeber entscheiden, wie wir mit deinen Daten umgehen. Basis dafür ist deine Einwilligung. Oder eine gesetzliche Erlaubnis. Davon hängt ab, was wir mit deinen Daten machen.
Zurück nach obenHier findest du Datenschutz-Infos zu unseren Angeboten
2. Datenschutz online
Du surfst gerade auf unserer Seite. Deshalb speichern wir vorübergehend deine anonymisierte IP-Adresse. Stell alles andere so ein, wie du es brauchst: Entscheide selbst, welche Infos du eingibst und mit uns teilst. Wir erklären dir wie.
Schütze aktiv deine persönlichen Daten
Erforderliche Cookies
Du besuchst unsere Seite und erwartest, dass alles richtig funktioniert? Na klar. Deshalb setzen wir Cookies ein. Wir benutzen verschiedene Basic Cookies. Die Cookies werden u.a benötigt, um dir die Warenkorbinhalte während einer Session über mehrere Requests zuzuordnen, Dir unseren otelo-Chat bereitzustellen oder dir bei einem wiederholten Besuch der Seite den Login zu Mein otelo zu ersparen. Andere Cookies enthalten relevante Daten über die bereits durchgeführten Aktionen auf der Seite, beispielsweise welche Promotionen bereits gesehen wurden, wann du das letzte Mal die otelo.de besucht hast oder auch, über welche Marketingkanäle du auf unsere Seite gekommen bist.
Alle Cookiedaten werden pseudonymisiert, ein Rückschluss auf die Person ist nicht möglich.
In der Kategorie Erforderliche Cookies werden folgende Cookies gesetzt und ausgelesen bzw. folgende Tracking-Technologien eingesetzt:
| Verwendete Technik | Name | Verarbeitendes Unternehmen | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Cookie | AMCVS_[id]@Adobe-Org | Adobe Analytics | Session |
| Cookie | AMCV_[id]@Adobe-Org | Adobe Analytics | 400 Tage |
| Cookie | at_check | Adobe Target | Session |
| Cookie | mbox | Adobe Analytics | 400 Tage |
| Cookie | utag_main | Tealium | 365 Tage |
Marketing und soziale Netzwerke
Du siehst auf unserer oder einer anderen Webseite Werbung, die zu deinem Surfverhalten passt? Grund kann ein Online Marketing Cookie sein, den wir oder unsere Werbepartner auf deinem Computer oder Smartphone gespeichert haben. An unsere Werbepartner geben wir dafür nur anonyme oder pseudonyme Daten weiter.
Adform:
Auf unserer Webseite nutzen wir das Conversion-Tracking der Adform Germany GmbH (nachstehend „Adform“). Der Cookie wird gesetzt, sobald du Kontakt zu einem über Adform geschalteten Vodafone Werbemittel (bspw. Werbebanner) hast. Das Cookie beinhaltet eine Werbe-ID, jedoch keine persönlichen Merkmale (bspw. vollständige IP-Adresse, Vor- bzw. Nachname, Adresse, E-Mailadresse). Allerdings erkennen wir anhand der Werbe-ID, über welches Werbemittel du auf unsere Produkte aufmerksam geworden bist.
Adobe Audience Manager:
Wir sammeln und speichern mithilfe von Adobe mit dem Produkt Audience Manager (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Dublin 24, Ireland) Daten in anonymisierter Form. Bei deinem Besuch auf unserer Webseite wird ein Cookie auf deinem Rechner gespeichert. Erfasst werden dabei Informationen über Deine Aktivitäten auf den von dir besuchten Websites (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner etc.). Aus diesen Daten werden Nutzungsprofile erstellt, die keinen Rückschluss auf deine Person und damit keine persönliche Identifikation zulassen.
Adobe Target:
Von der Firma Adobe nutzen wir die Software Target. Die Software ermöglicht es uns, sogenannte A/B-Tests oder multivariate Tests auf der Webseite durchzuführen. Der Nutzer erhält hierbei unterschiedliche Varianten unserer Webseite, z. B. mit unterschiedlichem Design und Inhalten. Durch Vergleich der Varianten lässt sich anschließend feststellen, welche Darstellung unsere Webseiten-Besucher bevorzugen. Bei Adobe Target werden in keinem Fall personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet. Es werden ausschließlich solche Informationen verarbeitet, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen gestatten. Das Nutzungsverhalten wird durch quantitative Methoden dargestellt. Adobe verwendet zum einen „Session-Cookies“ und „Permanent Cookies“. Erstere werden lediglich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite zwischengespeichert. Die „Permanent Cookies“ werden eingesetzt, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Webseite zugreifen.Hier gelangen Sie zu den Datenschutzhinweisen zu Adobe Target: https://marketing.adobe.com/resources/help/en_US/target/ov/c_privacy.html
Amazon Advertising:
Wir verwenden Amazon zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung. Um Ihnen interessenbasierte Werbung zur Verfügung zu stellen, verwendet Amazon Informationen wie In-teraktionen mit Amazon-Webseiten, -Inhalten oder -Diensten. Amazon verwendet keine Informationen, die einzelne Personen direkt identifizieren (z. B. Name oder E-Mail), um interessensbasierte Werbung zu schal-ten. Bei der Schaltung interessensbasierter Werbung speichert Amazon die erhobenen Informationen nur so lange, wie dies für die Bereitstellung der Amazon Werbedienste gemäß der Amazon Datenschutzerklä-rung und den geltenden Gesetzen erforderlich ist. Wie in der Werbebranche üblich, verwendet Amazon Coo-kies, Pixel und andere Technologien (zusammen als "Cookies" bezeichnet), die es ermöglichen, die Effekti-vität der interessenbasierten Werbung, die Ihnen angezeigt werden, nachzuvollziehen, indem gemessen wird, welche Anzeigen angeklickt oder angesehen wurden, und um Ihnen nützliche und relevantere Anzei-gen anbieten zu können. Wenn z. B. bekannt ist, welche Anzeigen in Ihrem Browser bereits gezeigt wurden, kann dafür gesorgt werden, dass Ihnen nicht wiederholt die gleichen Anzeigen präsentiert werden. Weitere Informationen zu der Art der erhobenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Amazon überlässt es Ihnen, ob Sie interessenbasierte Werbung erhalten möchten. Sie können interessen-basierte Werbung durch Amazon ablehnen. In diesem Fall erscheinen weiterhin Anzeigen, diese sind jedoch nicht auf Ihre Interessen abgestimmt. Besuchen Sie bitte den Hinweis zu Werbeeinstellungen, um zu erfah-ren, wie Sie Ihre Einstellung festlegen. Bezeichnung des Anbieters: Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig in 5, Rue Datenschutzhinweise Tracking Stand: Juli 2022 Plaetis, L-2338 Luxemburg, sowie Amazon Instant Video Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 München (zusammen "Amazon Europe") sind Verantwortliche für alle persönlichen Informationen, die von Amazon Europe erhoben und verarbeitet werden.
DoubleClick:
Wir verwenden auf unserer Website das Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung) von DoubleClick by Google, ein Produkt der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf deinem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn du unsere Webseite besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du die Anzeige geklickt hast und du zu dieser Webseite weitergeleitet wurdest. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Eprofessional:
Zur Optimierung und Erfolgsmessung unserer Werbekampagnen und zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) setzen wir Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen unserer Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Personenbezogenen Daten werden hierbei durch uns nicht erhoben, verarbeitet oder genutzt. In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt. Eprofessional wird zur Verfügung gestellt von EPROFESSIONAL GmbH, Heidenkampsweg 74-76, 20097 Hamburg, Deutschland.
Facebook Custom Audiences:
Unsere Webseite verwendet das Retargeting-Produkt Website Custom Audiences („WCA“) des Unternehmens Facebook Inc., 1601 Wilow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Facebook”) (Datenschutzhinweise) ein. WCA basiert auf dem Einsatz eines Cookies, der auf der Festplatte des Geräts, mit dem du eine Internetseite von Kabel Deutschland besuchst, einen Eintrag über den Besuch der jeweiligen Internetseite erzeugt. Auf der Grundlage dieses Cookies ist Facebook in der Lage, dich beim Besuch des geschlossenen Mitgliederbereichs von Facebook wiederzuerkennen und passende Werbung auszuspielen. Facebook ist lediglich dann in der Lage, dich wiederzuerkennen, wenn du bei Facebook einen Account hast und dich im geschlossenen Mitgliederbereich von Facebook eingeloggt habst. In anderen Fällen bist du von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen. Weitere Informationen zu WCA stellt Facebook seinen Nutzern unter nachfolgendem Link bereit: facebook.com/ads/manage/customaudiences/tos
Google Adwords:
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Deinem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn du unsere Webseite besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du die Anzeige geklickt hast und du zu dieser Webseite weitergeleitet wurdest. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck ConversionStatistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google findest du unter: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
Lead Alliance Conversion:
Unsere Webseite nimmt an Partnerprogrammen des Netzwerks https://www.lead-alliance.net teil (Betreiber: lead alliance GmbH, Karlstraße 9, 90403 Nürnberg). Bei der Anzeige oder bei Klicks auf Werbemittel können Cookies (der URL https://www.lead-alliance.net) auf Ihrem Endgerät gesetzt werden. Diese Cookies enthalten IDs, die Aufschluss über Webseitenbetreiber, das Werbemittel, den Kontaktzeitpunkt und den Werbekunden (Advertiser) geben. Diese Informationen dienen zur Abwicklung von Provisionsansprüchen des Webseitenbetreibers im Falle einer gemessenen Conversion (z.B. ein Verkauf, oder eine Registrierung etc.). Darüber hinaus werden Informationen über das Endgerät (anonymisierte IP, Betriebssystem, Browserversion) erhoben, um den Dienst zu verbessern und Missbrauch entgegenzutreten. Du kannst in deinem Browser einstellen, ob und in welchem Umfang Cookies zugelassen werden sollen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Einschränkung mit Einbußen in der Nutzung von Webseiten einhergehen kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerspruch (opt-out) erhaltst du unter https://www.lead-alliance.net/dataprotection
Microsoft Bing Ads:
Auf unserer Website verwenden wir Bing Ads, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieser Dienst ermöglicht uns, Deine Aktivitäten auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn Du über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt bist. In diesem Fall wird auf Deinem Computer ein Cookie gesetzt. Über den BingUET-Tag, der auf unserer Website integriert ist, können wir pseudonyme Informationen über die Nutzung unserer Website speichern. Dazu gehören unter anderem Deine Verweildauer auf unserer Website, welche Bereiche der Website Du abrufst abgerufen wurden und über welche Anzeige Du auf unsere Website gelangt bist. Informationen zu deiner Identität werden nicht erfasst. Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA über-tragen. Die Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn durch bestimmte Maßnahmen sichergestellt wird, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z.B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln, einen Angemessenheitsbeschluss oder durch geeignete Garantien gemäß Art. 44ff. DSGVO). Nähere Informatio-nen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing findest Du in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft.
next best activity – Service:
Auf unserer Webseite verwenden wir einen sogenannten next best activity – Service, eine von VF selbst erstellte Software die als Managed Service betrieben wird. Bist Du in deinem Browser oder in der App bei MeinOtelo eingeloggt, werden dir auf Basis deiner aktuell dir zugeordneten Tarife und Hardware neue Angebote angezeigt, die für dich interessant sein könnten. Hierzu ist es notwendig, Dich anhand deines MeinOtelo Kontos zu identfizieren. Ein Cookie wird durch unseren next best activity – Service nicht auf Deinem Gerät gespeichert. Ebenso findet keine Übermittlung Deiner Daten an Dritte statt.
Tisoomi:
Auf unserer Webseite nutzen wir das Conversion-Tracking der tisoomi GmbH, Gänsemarkt 31, 20354 Hamburg (nachstehend „tisoomi“). Der Cookie wird gesetzt, sobald Sie Kontakt zu einem über tisoomi geschalteten otelo Werbemittel (bspw. Werbebanner) auf der dort besuchten Webseite, auf der das Werbemittel geschalten ist, haben. Das dort gesetzte Cookie beinhaltet eine Werbe-ID, jedoch keine persönlichen Merkmale (bspw. vollständige IP-Adresse, Vor- bzw. Nachname, Adresse, E-Mailadresse). Allerdings erkennen wir bei Besuch unserer Webseite anhand der Werbe-ID, über welches Werbemittel Sie auf unsere Webseite gelangt und auf unsere Produkte aufmerksam geworden sind.
Tiktok-Pixel:
Wir verwenden die Dienste von TikTok Technology Limited (Ireland), um Ihnen relevante interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Dabei wird ein sogenannter TikTok-Pixel auf unseren Webseiten gesetzt. Mit diesem Pixel erfasst und teilt Vodafone Informationen über Ihre Interaktionen auf unseren Webseiten mit TikTok.Dadurch können wir Ihnen Dienstleistungen und Produktsortimente anbieten, die Sie interessieren könnten und Ihr Online-Erlebnis verbessern. Zudem erlaubt uns dies den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu messen und zu analysieren. Letztendlich werden die Anzeigen anhand dieser Daten gesteuert und zielgerichtet ausgespielt, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. Dabei teilen wir mit TikTok Technology Limited Informationen wie Ihre IP-Adresse; User-ID sowie Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Webseite wie bspw. in den Warenkorb gelegten Produkte, Seitenansichten, erfolgte Bestellungen. Diese Informationen werden von Tiktok im Auftrag von Vodafone verarbeitet. Ihre Daten werden grundsätzlich durch unseren Vertragspartner TikTok Technology Limited mit dem Sitz in Irland verarbeitet. Darüber hinaus können die hier betroffenen Daten auch an andere TikTok Gesellschaften übermittelt werden. Dabei können Ihre Daten nach Vereinigte Königreich (ein Land mit angemessenen Datenschutzniveau), Singapur und die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Für die Übermittlung der Daten nach Singapur und USA gelten die Standartvertragsklauseln der EU-Kommission. Singapur und die USA sind Länder, die im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten; dies bedeutet unter anderem, dass Regierungsbehörden in diesen Ländern möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Rechtsmittel verfügbar sind. Die Muttergesellschaft von TikTok befindet sich in China, und wir können nicht ausschließen, dass einige personenbezogene Daten auch nach China übertragen und dort verarbeitet werden. China ist ein Land, das im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet; Es ist ein Land, in dem die Rechtsstaatlichkeit nicht streng angewandt wird und in dem eine umfassende staatliche Datenüberwachung und Profilerstellung herrscht. Dies bedeutet, dass Regierungsbehörden in China möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Rechtsmittel verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass es nicht ausgeschlossen werden kann, dass TikTok die hier betroffenen Daten für eigene Zwecke und in eigener Verantwortung verarbeitet und dabei diese Informationen mit den bei TikTok bereits vorhandenen Daten wie bspw. Nutzerprofilen (soweit vorhanden) zusammenführt. Ihre Präferenzen und Einstellungen für die Datenverarbeitung seitens TikTok können Sie u.a.in Ihrem Profil bei TikTok verwalten. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von TikTok finden Sie unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE
Reddit-Pixel:
Wir verwenden die Dienste von Reddit Inc. (USA) um Ihnen relevante interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Dabei wird ein sogenannter Reddit-Pixel auf unseren Webseiten gesetzt. Mit diesem Pixel erfasst und teilt Vodafone Informationen über Ihre Interaktionen auf unseren Webseiten mit Reddit. Dadurch können wir Ihnen Dienstleistungen und Produktsortimente anbieten, die Sie interessieren könnten und Ihr Online Erlebnis verbessern. Zudem erlaubt uns dies den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu messen und zu analysieren. Letztendlich werden die Anzeigen anhand dieser Daten gesteuert und zielgerichtet ausgespielt, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. Dabei teilen wir mit Reddit Inc. Informationen wie Ihre IP-Adresse, User-ID sowie Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Webseite wie bspw. in den Warenkorb gelegten Produkte, Seitenansichten, erfolgte Bestellungen. Diese Informationen werden von Reddit im Auftrag von Vodafone verarbeitet. Reddit Inc. hat einen Sitz in den USA. Für die Übermittlung der Daten nach USA gelten die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. USA ist ein Drittland, das im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten; dies bedeutet unter anderem, dass Regierungsbehörden in diesen Ländern möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Rechtsmittel verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass es nicht ausgeschlossen werden kann, dass Reddit Inc. die hier betroffenen Daten für eigene Zwecke und in eigener Verantwortung verarbeitet und dabei diese Informationen mit den bei Reddit bereits vorhandenen Daten wie bspw. Nutzerprofilen (soweit vorhanden) zusammen-führt. Ihre Präferenzen und Einstellungen für die Datenverarbeitung seitens Reddit können Sie u.a.in Ihrem Reddit Profil verwalten. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Reddit finden Sie unter https://www.reddit.com/policies/privacy-policy?tid=132886836&rdt=41696
Pinsterest-Pixel:
Wir verwenden die Dienste von Pinterest Inc. (USA), um Ihnen relevante interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Dabei wird ein sogenannter Pinterest-Pixel auf unseren Webseiten gesetzt. Mit diesem Pixel erfasst und teilt Vodafone Informationen über Ihre Interaktionen auf unseren Webseiten mit Pinterest. Dadurch können wir Ihnen Dienstleistungen und Produktsortimente anbieten, die Sie interessieren könnten und Ihr Online-Erlebnis verbessern. Zudem erlaubt uns dies, den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu messen und zu analysieren. Letztendlich werden die Anzeigen anhand dieser Daten gesteuert und zielgerichtet ausgespielt, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten.
Dabei teilen wir mit Pinterest Inc. Informationen wie Ihre IP-Adresse, User-ID sowie Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Webseite wie bspw. in den Warenkorb gelegten Produkte, Seitenansichten, erfolgte Bestellungen. Diese Informationen werden von Pinterest im Auftrag von Vodafone verarbeitet. Datenschutzhinweise Tracking Stand: Februar 2025 Pinterest Inc. hat einen Sitz in den USA. Für die Übermittlung der Daten nach USA gelten die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. USA ist ein Drittland, das im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet; dies bedeutet unter anderem, dass Regierungsbehörden in diesen Ländern möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Rechtsmittel verfügbar sind.
Bitte beachten Sie, dass es nicht ausgeschlossen werden kann, dass Pinterest Inc. die hier betroffenen Daten für eigene Zwecke und in eigener Verantwortung verarbeitet und dabei diese Informationen mit den bei Pinterest bereits vorhandenen Daten wie bspw. Nutzerprofilen (soweit vorhanden) zusammenführt. Ihre Präferenzen und Einstellungen für die Datenverarbeitung seitens Pinterest können Sie u.a.in Ihrem Pinterest Profil verwalten. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Pinterest finden Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy#section-residents-of-the-eea
Snap-Pixel:
Wir verwenden die Dienste von Snap Inc. (USA) um Ihnen relevante interessenbasierte Werbung anzuzeigen. Dabei wird ein sogenannter Snap-Pixel auf unseren Webseiten gesetzt. Mit diesem Pixel erfasst und teilt Vodafone Informationen über Ihre Interaktionen auf unseren Webseiten mit Snap. Dadurch können wir Ihnen Dienstleistungen und Produktsortimente anbieten, die Sie interessieren könnten und Ihr Online-Erlebnis verbessern. Zudem erlaubt uns dies den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu messen und zu analysieren. Letztendlich werden die Anzeigen anhand dieser Daten gesteuert und zielgerichtet ausgespielt, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten.
Dabei teilen wir mit Snap Inc. Informationen wie Ihre IP-Adresse, User-ID sowie Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Webseite wie bspw. in den Warenkorb gelegten Produkte, Seitenansichten, erfolgte Bestellungen. Diese Informationen werden von Snap im Auftrag von Vodafone verarbeitet. Datenschutzhinweise Tracking Stand: Februar 2025 Snap Inc. hat einen Sitz in den USA. Für die Übermittlung der Daten nach USA gelten die Standartvertragsklauseln der EU-Kommission. USA ist ein Drittland, dasim Sinne der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten; dies bedeutet unter anderem, dass Regierungsbehörden in diesen Ländern möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Rechtsmittel verfügbar sind.
Bitte beachten Sie, dass es nicht ausgeschlossen werden kann, dass Snap Inc. die hier betroffenen Daten für eigene Zwecke und in eigener Verantwortung verarbeitet und dabei diese Informationen mit den bei Snap bereits vorhandenen Daten wie bspw. Nutzerprofilen (soweit vorhanden) zusammenführt. Ihre Präferenzen und Einstellungen für die Datenverarbeitung seitens Snap können Sie u.a.in Ihrem Profil bei Snapchat, Bitmoji oder anderen Produkten von Snap verwalten. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Snap finden Sie unter https://values.snap.com/de-DE/privacy/privacy-policy
In der Kategorie Marketing und soziale Netzwerke werden folgende Cookies und Pixel gesetzt und ausgelesen bzw. folgende Tracking-Technologien eingesetzt:
| Verwendete Technik | Name | Verarbeitendes Unternehmen | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Cookie | _fbp | 90 Tage | |
| Cookie | _gcl_[id] | Google Ads | 90 Tage |
| Cookie | _ttp (_tt_enable_cookie) |
Tiktok | 13 Monate |
| Cookie | _pinterest_sess | 1 Jahr | |
| Cookie | _pinterest_ct | 1 Jahr | |
| Cookie | _pinterest_ct_mw | 1 Jahr | |
| Cookie | _pinterest_ct_rt | 1 Jahr | |
| Cookie | _rdt_uuid | 90 Tage | |
| Cookie | session, reddit_session | Sitzung | |
| Cookie | token, d2_token | 2 Jahre | |
| Cookie | _sctr | Snapchat | 7 Tage |
| Cookie | _scid | Snapchat | 13 Monate |
| Cookie | sc_at | Snapchat | 13 Monate |
| Cookie | _uetsid | Microsoft Bing | 1 Tag |
| Cookie | _uetvid | Microsoft Bing | 390 Tage |
| Cookie | ad-id | Amazon | 260 Tage |
| Cookie | ad-privacy | Amazon | 400 Tage |
| Cookie | adv_basket_device | Tealium (VF specific) | 7 Tage |
| Cookie | adv_basket_tariff | Tealium (VF specific) | 7 Tage |
| Cookie | adv_qwt | Tealium (VF specific) | Sitzung |
| Cookie | adv_ret_category | Tealium (VF specific) | 14 Tage |
Analyse-Cookies
Mit Analyse-Cookies messen wir, ob wir auf unserer Webseite alles richtig machen. Und beurteilen, wo wir uns verbessern können. So ermitteln wir zum Beispiel, wie viele Besucher wir auf einer bestimmten Seite haben. Dafür benutzen wir nur anonyme Daten. Ein Rückschluss auf dich als konkrete Person ist nicht möglich.
Adobe Analytics:
Auf unserer Webseite kommt Adobe Analytics, ein Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“), zum Einsatz. Adobe Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Deiner Benutzung der Webseite ermöglichen. Werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website an einen Server von Adobe übermittelt, dann ist durch die Einstellungen gewährleistet, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt wird. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Adobe diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Adobe Systems sowie die Datenschutzerklärung finden Sie unter adobe.com/de/privacy
Medallia digital:
Medallia Digital bietet eine Umfrage-Funktionalität der App. Damit kannst Du Feedback zum Inhalt und der Funktionalität der App absenden. Medallia Digital Cookies enthalten anonyme Zeit- und Besucher-Zähler. Sie speichern außerdem die Einstellungen, wenn Du eine proaktive Einladung zu einem Feedback ablehnst. Weitere Details findest Du unter: https://www.medallia.com/privacy-policy/
Mouseflow:
Unsere Website nutzt Mouseflow, einen Webanalysedienst der Mouseflow, ApS, um zufällig ausgewählte Besucher mit anonymisierter IP-Adresse zu erfassen. Mouseflow ermöglicht eine Analyse der Nutzung unserer Website (bspw. Mausklicks, Mausbewegungen, Scrolling, Aktivitäten mit Formularfeldern). Wir nutzen diese anonymisierten Informationen, um unsere Webseite besser zu gestalten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mouseflow erstellt für uns anhand von anonymisierten Daten Deines Nutzerverhaltens auf unserer Website aggregierte anonymisierten Reports. Weitere Informationen zur Datenerhebung durch Mouseflow finden Sie unter den Nutzungsbedingungen von Mouseflow.
In der Kategorie Analyse-Cookies werden folgende Cookies und Pixel gesetzt und ausgelesen bzw. folgende Tracking-Technologien eingesetzt:
| Verwendete Technik | Name | Verarbeitendes Unternehmen | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Cookie | adv_cmp_type | Adobe Analytics | Session |
| Cookie | kampyleSessionPageCounter | Medallia | 365 Tage |
| Cookie | kampyleUserSession | Medallia | 365 Tage |
| Cookie | kampyleUserSessionsCount | Medallia | 365 Tage |
| Cookie | kampyle_userid | Medallia | 365 Tage |
| Cookie | mdigital_alternative_uuid | Medallia | 365 Tage |
| Cookie | s_cc | Adobe Analytics | Session |
| Cookie | tealium_previous_page_name | Tealium | 30 Minuten |