Datenschutz
- Ihre Privatsphäre - unsere Mission
- Datenschutz online
- Datenschutz für Internet & Telefon
- Datenschutz im Dialog
- Datenschutzerklärung für die Nutzung der App „Mein otelo“
- Datenschutzerklärung für Kundenbefragungen
- Kontaktformular
- Download-Dokumente
1. Ihre Privatsphäre – unsere Mission
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Sie wollen wissen, was wir für den vertrauensvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten tun? Hier erklären wir es Ihnen. Helfen Sie uns dabei, Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie und der Gesetzgeber entscheiden, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Basis dafür ist Ihre Einwilligung. Oder eine gesetzliche Erlaubnis. Davon hängt ab, was wir mit Ihren Daten machen.
Zurück nach oben
Hier finden Sie Datenschutz-Infos zu unseren Angeboten
2. Datenschutz online
Sie surfen gerade auf unserer Seite. Deshalb speichern wir vorübergehend Ihre anonymisierte IP-Adresse. Stellen Sie alles andere so ein, wie Sie es brauchen: Entscheiden Sie selbst, welche Infos Sie eingeben und mit uns teilen. Wir erklären Ihnen wie.
Schützen Sie aktiv Ihre persönlichen Daten
Basic Cookies
Sie besuchen unsere Seite und erwarten, dass alles richtig funktioniert? Na klar. Deshalb setzen wir Cookies ein. Wir benutzen verschiedene Basic Cookies. Die Cookies werden u.a benötigt, um Ihnen den Warenkorbinhalte während einer Session über mehrere Requests zuzuordnen oder Ihnen bei einem wiederholten Besuch der Seite den Login zu MeinOtelo zu ersparen. Andere Cookies enthalten relevante Daten über die bereits durchgeführten Aktionen auf der Seite, beispielsweise welche Promotionen bereits gesehen wurden, wann Sie das letzte Mal die otelo.de besucht haben oder auch, über welche Marketingkanäle Sie auf unsere Seite gekommen sind.
Alle Cookiedaten werden pseudonymisiert, ein Rückschluss auf die Person ist nicht möglich.
Online Marketing Cookies
Sie sehen auf unserer oder einer anderen Webseite Werbung, die zu Ihrem Surfverhalten passt? Grund kann ein Online Marketing Cookie sein, den wir oder unsere Werbepartner auf Ihrem Computer oder Smartphone gespeichert haben. An unsere Werbepartner geben wir dafür nur anonyme oder pseudonyme Daten weiter.
Adform:
Auf unserer Webseite nutzen wir das Conversion-Tracking der Adform Germany GmbH (nachstehend „Adform“). Der Cookie wird gesetzt, sobald Sie Kontakt zu einem über Adform geschalteten Vodafone Werbemittel (bspw. Werbebanner) haben. Das Cookie beinhaltet eine Werbe-ID, jedoch keine persönlichen Merkmale (bspw. vollständige IP-Adresse, Vor- bzw. Nachname, Adresse, E-Mailadresse). Allerdings erkennen wir anhand der Werbe-ID, über welches Werbemittel Sie auf unsere Produkte aufmerksam geworden sind.
Adobe Audience Manager:
Wir sammelt und speichern mithilfe von Adobe mit dem Produkt Audience Manager (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Dublin 24, Ireland) Daten in anonymisierter Form. Bei Deinem Besuch auf unserer Webseite wird ein Cookie auf Deinem Rechner gespeichert. Erfasst werden dabei Informationen über Deine Aktivitäten auf den von Dir besuchten Websites (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner etc.). Aus diesen Daten werden Nutzungsprofile erstellt, die keinen Rückschluss auf Deine Person und damit keine persönliche Identifikation zulassen.
Adobe Target:
Von der Firma Adobe nutzen wir die Software Target. Die Software ermöglicht es uns, sogenannte A/B-Tests oder multivariate Tests auf der Webseite durchzuführen. Der Nutzer erhält hierbei unterschiedliche Varianten unserer Webseite, z. B. mit unterschiedlichem Design und Inhalten. Durch Vergleich der Varianten lässt sich anschließend feststellen, welche Darstellung unsere Webseiten-Besucher bevorzugen. Bei Adobe Target werden in keinem Fall personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet. Es werden ausschließlich solche Informationen verarbeitet, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen gestatten. Das Nutzungsverhalten wird durch quantitative Methoden dargestellt. Adobe verwendet zum einen „Session-Cookies“ und „Permanent Cookies“. Erstere werden lediglich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite zwischengespeichert. Die „Permanent Cookies“ werden eingesetzt, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Webseite zugreifen.Hier gelangen Sie zu den Datenschutzhinweisen zu Adobe Target: https://marketing.adobe.com/resources/help/en_US/target/ov/c_privacy.html
AppNexus:
Für das Ausspielen von nutzungsbasierter Werbung nutzen wir AppNexus, einen Dienstleister für Werbung und Betreiber einer Vermittlungsplattform (AppNexus Inc., 28 W. 23rd Street, New York, New York, 10010). AppNexus sammelt und speichert pseudonymisierte Informationen über Ihre Aktivitäten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen. Diese Profile werden verwendet, um über unsere Website gezielt interessengerechte Werbung anzuzeigen. AppNexus ist unter dem „EU / US Privacy Shield“ registriert und gewährleistet so ein dem europäischen Datenschutzrecht vergleichbares Schutzniveau für Ihre Daten. Die Datenschutzerklärung von AppNexus finden Sie hier: https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy-de
DoubleClick:
Wir verwenden auf unserer Website das Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung) von DoubleClick by Google, ein Produkt der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Deinem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Du unsere Webseite besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Du die Anzeige geklickt hast und Du zu dieser Webseite weitergeleitet wurdest. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Eprofessional:
Zur Optimierung und Erfolgsmessung unserer Werbekampagnen und zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) setzen wir Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen unserer Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Personenbezogenen Daten werden hierbei durch uns nicht erhoben, verarbeitet oder genutzt. In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt. Eprofessional wird zur Verfügung gestellt von EPROFESSIONAL GmbH, Heidenkampsweg 74-76, 20097 Hamburg, Deutschland
Facebook Custom Audiences:
Unsere Webseite verwendet das Retargeting-Produkt Website Custom Audiences („WCA“) des Unternehmens Facebook Inc., 1601 Wilow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Facebook”) (Datenschutzhinweise) ein. WCA basiert auf dem Einsatz eines Cookies, der auf der Festplatte des Geräts, mit dem Sie eine Internetseite von Kabel Deutschland besuchen, einen Eintrag über den Besuch der jeweiligen Internetseite erzeugt. Auf der Grundlage dieses Cookies ist Facebook in der Lage, Sie beim Besuch des geschlossenen Mitgliederbereichs von Facebook wiederzuerkennen und passende Werbung auszuspielen. Facebook ist lediglich dann in der Lage, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie bei Facebook einen Account haben und sich im geschlossenen Mitgliederbereich von Facebook eingeloggt haben. In anderen Fällen sind Sie von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen. Weitere Informationen zu WCA stellt Facebook seinen Nutzern unter nachfolgendem Link bereit: facebook.com/ads/manage/customaudiences/tos
Google Adwords:
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Deinem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Du unsere Webseite besuchst und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Du die Anzeige geklickt hast und Du zu dieser Webseite weitergeleitet wurdest. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck ConversionStatistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google findest Du unter: google.de/policies/privacy
Lead Alliance Conversion:
Unsere Webseite nimmt an Partnerprogrammen des Netzwerks https://www.lead-alliance.net teil (Betreiber: lead alliance GmbH, Karlstraße 9, 90403 Nürnberg). Bei der Anzeige oder bei Klicks auf Werbemittel können Cookies (der URL https://www.lead-alliance.net) auf Ihrem Endgerät gesetzt werden. Diese Cookies enthalten IDs, die Aufschluss über Webseitenbetreiber, das Werbemittel, den Kontaktzeitpunkt und den Werbekunden (Advertiser) geben. Diese Informationen dienen zur Abwicklung von Provisionsansprüchen des Webseitenbetreibers im Falle einer gemessenen Conversion (z.B. ein Verkauf, oder eine Registrierung etc.). Darüber hinaus werden Informationen über das Endgerät (anonymisierte IP, Betriebssystem, Browserversion) erhoben, um den Dienst zu verbessern und Missbrauch entgegenzutreten. Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob und in welchem Umfang Cookies zugelassen werden sollen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Einschränkung mit Einbußen in der Nutzung von Webseiten einhergehen kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerspruch (opt-out) erhalten Sie unter https://www.lead-alliance.net/dataprotection
MediaMind:
Auf unserer Webseite nutzen wir die Technologie von MediaMind Technologies Inc., 135 West 18th Street, New York, NY 10011, USA, zur Optimierung von Online-Anzeigen. MediaMind verwendet Cookies mit anonymen und persönlich nicht identifizierbaren Informationen im Zusammenhang mit dem Adserving-Service. Adserving unterstützt uns bei der Auswahl der geeigneten Werbemittel für die Nutzer. Der Cookie enthält keine Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder andere Informationen, die den Benutzer persönlich identifizieren können. Weitere Informationen in Bezug auf den MediaMind Datenschutz erhalten Sie unter http://www.mediamind.com/privacy-policy
Microsoft Bing Ads:
Auf unserer Website verwenden wir Bing Ads, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieser Dienst ermöglicht uns, Deine Aktivitäten auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn Du über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt bist. In diesem Fall wird auf Deinem Computer ein Cookie gesetzt. Über den Bing UET-Tag, der auf unserer Website integriert ist, können wir pseudonyme Informationen über die Nutzung unserer Website speichern. Dazu gehören unter anderem Deine Verweildauer auf unserer Website, welche Bereiche der Website Du abrufst abgerufen wurden und über welche Anzeige Du auf unsere Website gelangt bist. Informationen zu deiner Identität werden nicht erfasst. Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA übertragen. Microsoft ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen »Privacy Shield« zertifiziert und verpflichtet sich damit die europäischen Datenschutzvorgaben einzuhalten. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing findest Du in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft.
Rocket Fuel:
Wir sammeln und speichern mithilfe von Rocket Fuel (Rocket Fuel GmbH, Neuer Dovenhof, Brandstwiete 1, 20457 Hamburg) Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher zu Marketingzwecken und zur stetigen Verbesserung des Angebotes in anonymisierter und/oder pseudonymisierter Form. Unter Einsatz eines so genannten "Web-Bug" können Seitenbesucher technisch, und ohne Personenbezug, identifiziert und daraufhin pseudonymisierte Profile erstellt werden. Die Daten werden anschließend mithilfe von Cookies in verschlüsselter und komprimierter Form auf Ihrem Computer gespeichert. Dieses Cookie ist nur dem Besucher selbst und dem Dienstleister zugänglich und dient der Anzeige von passenden Produkten innerhalb des RocketFuel Werbenetzwerks
Performance Cookies
Mit Performance Cookies messen wir, ob wir auf unserer Webseite alles richtig machen. Und beurteilen, wo wir uns verbessern können. So ermitteln wir zum Beispiel, wie viele Besucher wir auf einer bestimmten Seite haben. Dafür benutzen wir nur anonyme Daten. Ein Rückschluss auf Sie als konkrete Person ist nicht möglich.
Adobe Analytics:
Auf unserer Webseite kommt Adobe Analytics, ein Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“), zum Einsatz. Adobe Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Deiner Benutzung der Webseite ermöglichen. Werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website an einen Server von Adobe übermittelt, dann ist durch die Einstellungen gewährleistet, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt wird. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Adobe diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Adobe Systems sowie die Datenschutzerklärung finden Sie unter adobe.com/de/privacy
Mouseflow:
Unsere Website nutzt Mouseflow, einen Webanalysedienst der Mouseflow, ApS, um zufällig ausgewählte Besucher mit anonymisierter IP-Adresse zu erfassen. Mouseflow ermöglicht eine Analyse der Nutzung unserer Website (bspw. Mausklicks, Mausbewegungen, Scrolling, Aktivitäten mit Formularfeldern). Wir nutzen diese anonymisierten Informationen, um unsere Webseite besser zu gestalten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mouseflow erstellt für uns anhand von anonymisierten Daten Deines Nutzerverhaltens auf unserer Website aggregierte anonymisierten Reports. Weitere Informationen zur Datenerhebung durch Mouseflow finden Sie unter den Nutzungsbedingungen von Mouseflow.